
BeNature
24-9-22
Be nature!
20:00 Uhr // Kunsthalle Bielefeld
Der Natur, die uns umgibt, widmet sich dieser Konzertabend in der Kunsthalle Bielefeld - BeNature! Als Star-Gast haben Hanna Rabe und Verena Beatrix Schulte Liisa Randalu zum BeMusic Festival geladen, eine der gefragtesten Bratschistinnen der jungen Generation und seit diesem Jahr Solo-Bratschistin des hr-Sinfonieorchesters. Gemeinsam präsentieren sie Werke, die von Naturelementen inspiriert wurden, dem Wind, dem Wald und dem Wasser – eine Interaktion des Konzerts mit der aktuellen Ausstellung der Kunsthalle „Dem Wasser folgen“. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Claude Debussy, Tōru Takemitsu sowie Mélanie Bonis. Visuell werden die Musikerinnen von der finnischen Filmemacherin Elina Oikari begleitet, die mit ihren Filmen die Natur in den Konzertsaal bringt.
Ihr seid herzlich eingeladen Teil des Konzertes zu werden!
Sendet bis zum 19.09. kurze Videos eurer liebsten "secret hidden places" in Bielefeld an music@queensduo.de.
Im Anschluss an das Konzert gibt es Getränke und Fingerfood von „Tartes & Törtchen“ – eine leckere Gratis-Überraschung für alle inklusive.
Tickets sind über diese Webseite sowie an der Abendkasse erhältlich.
PROGRAMM
Mélanie Bonis (1858–1937)
Scènes de la forêt
Tōru Takemitsu (1930–1996)
And then I knew‘t was wind
Claude Debussy (1862–1918)
Prélude à l‘après-midi d‘un faune
Jüri Reinvere (*1971)
Nachtbild mit Liisa
Claude Debussy (1862–1918)
Sonate für Flöte, Harfe und Viola
Elina Oikari // Videokunst
Elina Oikari nutzt fiktionale, dokumentarische und alternative Filme sowie Fotografien, um ihre Geschichten zu erzählen. Die in Helsinki lebende Video-Künstlerin schloss 2014 ihren Master an der Aalto-Universität mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilmregie ab. Ihre künstlerische Arbeit konzentriert sich auf herausfordernde Geschichten. Diese erzählt sie durch reflektierende visuelle Eindrücke und Bilder in Kombination mit unkonventionellem Sounddesign.


Foto: Kaupo Kikkas
Liisa Randalu // Viola
Liisa Randalu studierte zunächst Violine und anschließend Viola u.a. in Frankfurt am Main und Berlin. Als Solistin und Kammermusikerin gewann die gebürtige Estländerin mehrere erste Preise bei internationalen Wettbewerben. Fast zehn Jahre lang war sie Bratschistin des international renommierten Schumann Quartetts, mit dem sie eine Reihe bedeutender Wettbewerbe gewann, u.a. Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und den Opus Klassik. Randalu lehrt als Gastdozentin an der Musikakademie in Tallinn, ihrem Geburtsort, am Emanuel Feuermann Konservatorium der Kronberg Academy und als Lehrbeauftragte für Viola an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.

Konzertort // Kunsthalle
Sie besticht durch den geradlinigen Entwurf des US-amerikanischen Architekten Philip Johnson und begeistert durch moderne und zeitgenössische Kunst, die hier seit 1968 präsentiert wird: Die Kunsthalle Bielefeld. In der Bielefelder Innenstadt gelegen, ist sie ein wichtiges Zentrum für Kultur und Austausch - auch das BeMusic Festival.
Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld
Foto: Philipp Ottendörfer