
BeVisible
13-8-22
Be visible!
20:00 Uhr // Lenkwerk Bielefeld
Kammermusik kombiniert mit modernster Lichttechnik - BeVisible macht Musik sichtbar. Beim Auftaktkonzert des BeMusic Festivals sind die Bielefelder Lichtkünstler von TNL - The Night Lab zu Gast. Sie zaubern fantastische 3D-Animationen, die das Lenkwerk in magisches Licht tauchen.
Musikalisch begleitet wird der Abend vom QUEENS DUO. Die Scheherazade von Nikolai Rimski-Korsakow durchzieht das Programm wie ein roter Faden. Sie macht Lust auf mehr, wie es auch die namensgebende junge Frau mit ihren Geschichten aus Tausendundeiner Nacht tat. Als musikalisches Pendant dazu wird moderne klassische Musik von Isaac Albéniz und Alan Hovhaness erklingen, Minimal Musik und Filmmusik von Erik Satie und Philip Glass und schließlich Musik der Band Radiohead, arrangiert für Flöte und Harfe sowie elektronisch klangverfremdet von Tonmeister und Musikproduzent Boris-Alexander Bolles.
Für das leibliche Wohl beim geselligen Abschluss des Abends sorgt das Lenkwerk-Team.
Tickets sind über diese Webseite sowie an der Abendkasse erhältlich.
PROGRAMM
Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908)
Scheherazade Op. 35 – Das Meer und Sindbads Schiff
Alan Hovhaness (1911–2000)
The Garden of Adonis
Jaques Ibert (1890–1962)
Entr’acte
Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908)
Scheherazade Op. 35 – Der junge Prinz und die Prinzessin
Erik Satie (1866–1925)
Pièces Froides
Liliy Boulanger (1893–1918)
Nocturne
Philip Glass (* 1937)
Metamorphosis II
Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908)
Scheherazade Op. 35 – Das Meer
Radiohead
„Treefingers“
„Everything In It’s Right Place“

The Night Lab // Lichtkunst
TNL gestaltet und realisiert als Experte für Projektionen mediale Inszenierungen für Eventformate und dauerhafte Installationen. Ihre Geschichte begann im Wohnzimmer mit einer einfachen Idee: Mit einem Projektor Licht und Farbe auf Flächen und Strukturen zu projizieren, um atemberaubende Kunstwerke zu erschaffen. Ende der 90er Jahre illuminierte Licht-Pionier Matthias Strobl die ersten Veranstaltungen mit „Farbexplosionen”, im Einsatz: ein umfunktionierter analogen Tageslicht-Projektor. Aus der Jugendidee ist längst ein erfolgreiches Unternehmen geworden, das Objekte oder ganze Gebäudekomplexe in faszinierend-bunte Bilderlandschaften verwandelt.
Boris-Alexander Bolles // Tonmeister
Boris-Alexander Bolles studierte Elektro- und Informationstechnik an der Universität Karlsruhe sowie Musikübertagung mit Hauptfach Gesang an der HfM Detmold. Der freiberufliche Tonmeister und Musikproduzent arbeitet u.a. für Label wie Berlin Classics, den HR, „SPARK - die klassische Band“ und ensemble risonanze erranti (Peter Tilling). Als Produzent und Musiker des Johannes Motschmann Trios trat er auf Bühnen wie der Elbphilharmonie, der „Berghainkantine“ oder den Dresdner Musikfestspielen auf. Seine Remasterings mit historischen Aufnahmen von Otto Klemperer (archiphon/musicas) wurden mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Foto: Gregor Hohenberg

Konzertort // Lenkwerk
(Automobil-)Technik trifft im Lenkwerk auf Design, Tradition auf Moderne. Das macht es zur ausgefallenen Eventlocation in Bielefelds Mitte. 2011 im denkmalgeschützten Gebäude eröffnet, treffen sich hier alle, die das Besondere lieben - so wie das BeMusic Festival.
Am Stadtholz 24–26, 33609 Bielefeld
Foto: EVENTWERK Gmbh & Co. KG